Meine Erfahrungen mit AliExpress
Neulich bestellte ich erstmals bei AliExpress etwas. Und zwar eine Tablet-Schutzhülle für mein tastaturloses Tablet. Und weil es so schön billig war, gleich zwei Stück in unterschiedlichen Ausführungen.
Geliefert wurden zwei Hüllen in unterschiedlichen Größen. Wurde so gar nicht bestellt. Zu allem Überfluss konnte ich nix reklamieren oder zurücksenden. Was soll's, dachte ich mir. Ist eh so günstig, das tut nicht weh.
Nach ein paar Wochen zeigte, wie von Geisterhand verändert, der Deckel Verbiegungen, so als ob starke Sonneneinstrahlung oder durch Einklemmen und gewaltsames Biegen mittels Schraubstock oder sonst was dazu geführt hätten. Aber beides, so kann ich versichern, habe ich der Hülle nicht angedeihen lassen. Leider lässt sich der Biegeprozess nicht umkehren durch Zurückbiegen. Es handelt sich offenbar um eine echte Metallplatte bzw. -blech und das ist ziemlich stabil. Das will einfach nicht mehr in die Ursprungsposition.
Wie auch immer. Nun sitze ich auf zwei unbrauchbare Tablet-Hüllen, die eine passt nicht, die andere verbogen und kann / konnte nichts reklamieren. Statt dessen habe ich seitdem ohne Ende zig aufdringlich bunte Mails von AliExpress bekommen mit Werbung bis zum Erbrechen. Die landen nun direkt im Spam-Ordner und werde von denen nicht mehr direkt behelligt.
Andererseits
hatte ich mir fast zeitgleich ein Topcase für mein Motorrad bestellt. Es wurde prompt geliefert mit Halteplatte und diversem Anbaumaterial. Beigefügt war ein Retourenschein für eventuelle Reklamationen oder falls ich vom 14-tägigen Rückgaberecht (meines Wissens nur Deutschland) Gebrauch machen wollte.
Beides war nicht nötig. Das Topcase kam in buchstäblicher Topqualität und das zu einem Preis, wo man hierzulande gut das drei- bis vierfache hinblättern muss.
Aber auch hier wurde ich im Nachgang von Bestellung und Lieferung mit chinesisch generiertem Algorithmus bombardiert; das war schon nicht mehr schön. Vor allem mit Werbung für Topcases für Mopeds, was ja eher widersinnig ist, denn ich habe ja gerade eins erworben. Niemand braucht zwei für ein Moped! Scheinbar egal - Hauptsache, raus mit Werbemails …
Ob sich AliExpress für mich erstmal erledigt hat, weiß ich noch nicht. Nervig ist, wenn man was Falsches geliefert bekommt, was man aber nicht reklamieren kann, auch wenn es sich nur um wenige € handelt. Retouren scheinen wohl eher ab einem bestimmten Betrag oder Größenordnung eingeplant zu sein.
Aber die Flut von Werbemails nach einer Bestellung sind nur noch nervig - und wie schon geschrieben, landen diese bei mir automatisiert im Spam-Ordner. Allerdings sollte man bei einer künftigen Bestellung bei AliExpress den Spam-Ordner auf Mails / Bestätigungen etc. achten, da diese auch dort landen.